2014 – 2017: Wohnen und Leben an der Bornmühle

Friedrichsdorf-Burgholzhausen – An der Bornmühle 2-13

Das Mehrfamilienhaus bildet die Rekonstruktion der Bornmühle als Mittelpunkt der Wohnhausgruppe „Bornmühle“, die sich um ihren Namensgeber in einer für diesen Ort charakteristischen Hofform anordnet. Geprägt wird das Areal von 2 Faktoren: die für eine Mühlenanlage zwangsläufige Bachnähe, in diesem Fall der Verlauf des Erlenbaches im Westen, und dem direkten Bezug zum historischen, ländlichen Ortskern von Burgholzhausen, nur getrennt durch den östlichen Steilhang.

Das Wohngebäude selbst rekonstruiert die Kubatur der abgebrochenen Mühle vollständig: sowohl in seiner Lage auf dem Grundstück als auch in den Abmessungen der Grundfläche (ca. 150 m2) und der First- und Traufhöhe des Satteldaches (12,89 m bzw. 16,65 m ü. OK Gelände). Auch der Treppenhausanbau im Norden greift Elemente der Bornmühle auf. Mit der Fenstereinteilung an der westlichen Giebelseite wird zudem das alte Bild der Mühle nachempfunden. Mit großzügigen Balkons an der Südwestfassade und einem direkten Gartenzugang über 2 Terrassen im Erdgeschoss kann diese Aufenthaltsqualität genutzt werden. Das Mehrfamilienhaus mit seinen 4 Wohnungen bleibt im Bestand des Entwicklers, der BPT Dritte Real Estate GmbH.

Am Ortseingang von Burgholzhausen/Friedrichsdorf ist rechts des Erlenbachs ein neues, kleines Wohngebiet mit 11 Einfamilienhäusern und einem Mehrfamilienhaus auf einer Gesamtfläche von ca. 9.500 m2 entstanden.

In enger Kooperation mit der Fa. Bien Zenker AG und der Hermann Immobilien GmbH wurden für die Häuser vier individuelle Haustypen entwickelt. Die Bien Zenker AG ist für die Errichtung der Häuser als Doppelhaushälften bzw. als freistehende Häuser in Massivbauweise verantwortlich. Die Häuser erfüllen den KfW-Effizienz-haus 70-Standard und haben alle eine hochwertige Ausstattung bzw. einen Carport oder Garage. Die Doppelhaushälften haben eine Wohnfläche von ca. 170 m2 bis  220 m2, die freistehenden Häuser ca. 240 m2. Insbesondere die Grundstücke der freistehenden Häuser sind mit bis zu ca. 1.770 m2 sehr groß. Der notwendige Retentionsraum ist aufgrund des benachbarten Erlenbachs hierin enthalten.